
Mit einem guten Gefühl loslassen können
Iris hat das Down-Syndrom. Sie mag Stofftiere, Hörbücher und Mandalas. Das Nesthäkchen der Familie ist fröhlich und lebenslustig. Auch i...
Iris hat das Down-Syndrom. Sie mag Stofftiere, Hörbücher und Mandalas. Das Nesthäkchen der Familie ist fröhlich und lebenslustig. Auch i...
In Pflegeeinrichtungen ist die Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung gesetzlich geregelt. Die Evangelische Altenhilfe Duisburg ha...
Knappe 36 Grad in Duisburg-Beeck: Die Hitzewelle 2018 hat Deutschland fest im Griff. Jetzt scheint eine Hafenrundfahrt im Duisburger Binnenh...
Halb zehn in einer Einrichtung der Evangelischen Altenhilfe Duisburg (EAHD): Ich bin zu Gast bei einer Palliativ-Fallbesprechung. Palliativ-...
Bereits zum zweiten Mal waren technische Auszubildende von thyssenkrupp Steel bei der Evangelischen Altenhilfe Duisburg für eine „Soz...
Als Dankeschön für ihr wertvolles Engagement lädt die Evangelische Altenhilfe Duisburg ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter jedes Jahr zu eine...
Etwa zehn Prozent der Duisburger haben eine schwere Behinderung, das sind rund 50.000 Menschen. Dank der verbesserten Lebensbedingungen und ...
In familiärem Rahmen hat die Evangelische Altenhilfe Duisburg (EAHD) das 20-jährige Bestehen des Wichernheim Walsum an der Overbruchstraß...
Das Evangelische Pflegeheim Orsoy hat Richtfest gefeiert. Seit dem Spatenstich im Juli 2018 laufen am Ostwall umfangreiche Baumaßnahmen fü...
Gemeinsam mit der Bewohnerin Meta Dräger und deren zwei Söhnen haben die Mitarbeiter des Evangelischen Pflegeheims Altes Rathaus / Rumelne...
Zum ersten Mal hat die Evangelische Altenhilfe Duisburg für ihre Bewohner ein Kegelturnier organisiert. Jeweils drei Senioren im Alter von ...
Anfang 2014 eröffnete in den Beecker Hausgemeinschaften / Haus an der Flottenstraße ein neuer Wohnbereich für Menschen mit Behinderungen....
Vier junge Leute fanden über ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Evangelischen Altenhilfe Duisburg in die Ausbildung – von ihrem Einsa...
Die Evangelische Altenhilfe Duisburg trägt Sorge für das Wohlergehen ihrer Mitarbeitenden. Ein Konzept zur Prävention von Gewalt und zum ...
Es gibt viele Beweggründe für einen Bundesfreiwilligendienst: zum Beispiel die Zeit bis zum Beginn von Ausbildung oder Studium überbrück...
Menschen mit Behinderungen fällt der Umzug in eine Pflegeeinrichtung oft besonders schwer. Natalie von Lackum nimmt sich viel Zeit für das...
Manja Manikowski ist Pflegedienstleiterin im Evangelischen Pflegeheim Pillgram Friedrich-Schulz-Haus und studiert berufsbegleitend Pflegeman...
Altenpflegekräfte sind gefragter denn je. Ihr Beruf ist absolut zukunftssicher. Für viele in der Altenpflege Beschäftigte ist die Arbeit ...
Wie ist es, alt zu sein? Wie verändert sich der Körper? Welche Einschränkungen der Sinne und der Motorik haben ältere Menschen? In der T...
Umfangreiche bauliche Veränderungen am Evangelischen Alten- und Pflegeheim Orsoy geplant: Anbau und Teilsanierung des vorhandenen Gebäudes...
Ein mobiler Minizoo sorgt für Faszination und Begeisterung. Die Soziale Betreuung trifft mit ihrer ungewöhnlichen Aktion das Interesse der...
Eines der größten Projekte der Evangelischen Altenhilfe Duisburg ist erfolgreich abgeschlossen: Die Umstellung der Dokumentation trägt zu...
„Singen wir heute?“ – Diese Frage hört Yong-Sook Kim sehr häufig, wenn sie im Evangelischen Alten- und Pflegeheim Orsoy unterwegs is...
Nach mehreren Stellen in technischen Berufen hat Britta Prötel nun in der Altenpflege ihre Berufung gefunden. In der Mitte ihres Lebens sch...
In einem etwas anderen Gottesdienst hat die Evangelische Altenhilfe Duisburg ihr neu erarbeitetes Unternehmensleitbild vorgestellt. Mitarbei...
Die Evangelische Altenhilfe Duisburg freut sich über die bestandenen Prüfungen von 15 ihrer Pflegehelferinnen, die sich in qualifizierter ...
In diesem Jahr hat die Evangelische Altenhilfe Duisburg ihre ehrenamtlich Mitarbeitenden zum ersten Mal zu einer internen Fortbildung eingel...
Das vergehende Jahr erinnert an die vergehende Zeit. Dunkle Herbsttage, sterbende Natur. So manche Menschen stehen in diesen Tagen an Gräbe...
In einem Monat ist Heiligabend, und schon bald zünden wir die erste Kerze am Adventskranz an. Es beginnt eine gemütliche Zeit. Doch nicht ...
Vor 500 Jahren schlug Martin Luther an der Schlosskirche zu Wittenberg seine Thesen an. Ein Impuls von Pfarrer Martin Winterberg. Der Überl...
Die Bewohner in Altenhilfeeinrichtungen werden immer pflegebedürftiger und älter. Abschiednehmen und Sterben als Teil des Lebens gehören ...
Wenn aus einem Mitarbeiter eine Führungskraft wird, verändern sich nicht nur Aufgaben, sondern auch die Rollen im Team. Mit einer speziell...
„Jeder Moment ist Leben“ – so lautet das Motto der 2017 erstmals stattfindenden Hospiz- und Palliativtage NRW. Zahlreiche ...
Direkt neben dem Wortmannstift Ruhrort hat kürzlich der städtische Kindergarten Schifferheimstraße eröffnet. Die Freude bei den Bewohner...
Am diesjährigen Kreiskirchentag Duisburg beteiligten sich auch die Evangelische Altenhilfe Duisburg und ihre Tochtergesellschaft, die Amali...
Gertrude Wedmann aus den Beecker Hausgemeinschaften / Haus an der Flottenstraße verrät eines ihrer Lieblingsgerichte und wie sie es frühe...
Am und im Haus ist immer irgendetwas zu tun – das gilt nicht nur für die eigenen vier Wände. Die Handwerker im Unternehmen sind immer da...
Der Arbeitskreis Hospizkultur und Palliativversorgung in Duisburger Pflegeeinrichtungen organisiert nach seiner Auftaktveranstaltung im Febr...
Der Besuch der Beecker Kirmes ist ein fester Programmpunkt im Veranstaltungskalender des Wortmannstiftes Ruhrort. Auch in diesem Jahr war di...
Seit vielen Jahren arbeitet die Evangelische Altenhilfe Duisburg mit Kindergärten und Schulen zusammen. Bei gemeinsamen Aktivitäten begegn...
Das Evangelische Pflegeheim Pillgram Friedrich-Schulz-Haus hat die Auszeichnung „Unternehmen mit ausgezeichneter Berufs- und Studienor...
Mit einem gemeinsamen Ausflug bedankt sich die Evangelische Altenhilfe Duisburg jedes Jahr bei ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihr En...
Die Zentralküche der Evangelischen Altenhilfe Duisburg hat vom städtischen Institut für gesundheitlichen Verbraucherschutz „grünes Lic...
Glück gehabt: Die Evangelische Altenhilfe Duisburg hat einen von den Versicherern im Raum der Kirchen gesponserten Workshop der Stiftung Hu...
Einmal in der Woche besucht Franziska Pfeiffer eine Bewohnerin im Evangelischen Pflegeheim Altes Rathaus / Rumelner Hausgemeinschaften. Frau...
Nach 160 Unterrichtsstunden Weiterbildung in Palliative Care haben bei der Evangelischen Altenhilfe Duisburg jetzt alle Teilnehmer ihr Zerti...
Die Arbeit in der Altenpflege ist anspruchsvoll und sehr vielseitig. Über ihre Motivation, sich für eine Ausbildung in der Altenpflege zu ...
Die Zentrale Heimleitung der Evangelischen Altenhilfe Duisburg, Petra Rathofer, moderierte im Februar eine Fachtagung im Rathaus Duisburg zu...
Laura Harlinghaus ist Sozialpädagogin und arbeitet im Ev. Pflegeheim Altes Rathaus / Rumelner Hausgemeinschaften. Im vergangenen Herbst war...
Das Museum Folkwang in Essen ist eines der renommiertesten deutschen Kunstmuseen mit herausragenden Sammlungen der Malerei und Skulptur des ...
An einem dieser ungemütlichen Januar-Tage hatte die Soziale Betreuung im Wortmannstift Ruhrort zu einer Wellness-Stunde eingeladen. Obwohl ...
Bei einer Weihnachtsfeier lernten sie sich kennen und bei der Weihnachtsfeier 2016 in den Beecker Hausgemeinschaften / Haus an der Flottenst...
Auf facebook haben sich im Advent 2016 erstmals 24 (Bilder-)Törchen geöffnet. An jedem Dezember-Tag bis zum Fest gab es ein neues Motiv: i...
Als das Ev. Pflegeheim Altes Rathaus / Rumelner Hausgemeinschaften 2006 eröffnet wurde, war es in Duisburg die erste Pflegeeinrichtung mit ...
Ein Wahrzeichen von Beeck ist verschwunden: Im November wurde der Schornstein an den Beecker Hausgemeinschaften / Haus an der Flot...
Wenn im Januar 2017 das Pflegestärkungsgesetz II in Kraft tritt, sind die Mitarbeitenden der Evangelischen Altenhilfe Duisburg gut auf die ...
Mit einem „Kick-Off“ ist bei der Evangelischen Altenhilfe Duisburg jetzt das Projekt „Fallbesprechungen zur Verbesserung d...
Am 23. September 2016 waren acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von shimadzu Deutschland, einem Messgerätehersteller mit Hauptsitz in Jap...
Am 21. September 2016 waren zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Commerzbank Direktservice aus Duisburg für einen „Social Day&...
Der Wettergott meinte es auch bei der zweiten Mitarbeiter-Radtour gut: Strahlender Sonnenschein und angenehme 26 Grad waren ...
Claudia Otte, Steffi Gorniak und Katharina Kache aus der Wäscherei haben in den letzten Monaten mehr als 200 Herzen genäht. Dafür habe...
Nach mehreren Jahren Bauzeit hat sich in den Beecker Hausgemeinschaften im Haus an der Flottenstraße vieles verändert. Beim Tag der offene...
Das Zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II) sieht wesentliche Änderungen in der Pflegeversicherung vor. Sie treten zum 1. Januar 2017 in Kra...
In den Einrichtungen der Evangelischen Altenhilfe Duisburg kommen alle Bewohner regelmäßig in den Genuss der Fußpflege. Dieses Angebot is...
Zum ersten Mal waren im Juni Auszubildende von thyssenkrupp für eine „Soziale Woche“ bei der Evangelischen Altenhilfe Duisburg zu Gast....
Auch in diesem Jahr lud die Evangelische Altenhilfe Duisburg ihre ehrenamtlich Mitarbeitenden wieder zu einer Dankeschönfahrt ein. Das Ziel...
Bei herrlichem Sommerwetter feierte das Evangelische Pflegeheim Altes Rathaus / Rumelner Hausgemeinschaften am 10. Juni 2016 sein zehnjähri...
Mit einem Mitarbeiterfest am 3. Juni 2016 und einer Jubiläumsfeier am 4. Juni 2016 feiert das Evangelische Pflegeheim Pillgram gGmbH Friedr...
Erst waren sie aufgeregt, doch dann genossen sie ihren Gang über den roten Teppich und freuten sich über den Applaus des Publikums: die Be...
In diesem Jahr feiert das Evangelische Pflegeheim Pillgram gGmbH Friedrich-Schulz-Haus sein 20-jähriges Bestehen. Zur Vorgeschichte: Die ja...
Das war ein besonderer Nachmittag in den Beecker Hausgemeinschaften / Haus an der Flottenstraße: Unter dem Motto „Die Süße der Tür...
Die Beecker Hausgemeinschaften / Haus an der Flottenstraße hatten am 16. März zu einem Gesangsnachmittag für Generationen eingeladen. Gem...
Wohnbereichsleiterin Elvira Kadunic bringt jeden Tag ihren Hund Rocky mit ins Haus an der Rheinkirche. Der Mini-Yorkshire-Terrier ist sehr b...
Die Evangelische Altenhilfe Duisburg und das Evangelische Christophoruswerk (CW) waren Ausrichter eines Strategie-Workshops zum Pflegestärk...
Zum ersten Mal hat die Evangelische Altenhilfe Duisburg GmbH ihre langjährigen Mitarbeiter in einer gemeinsamen Kronenkreuzverleihung geehr...
Der neue Treffpunkt im Pflegebereich „An der Brauerei“ war mit Girlanden, Luftschlangen und Ballons dekoriert, die Bewohner waren verkle...
Ganz schön aufwändig: Das dachten sich die „Models“, als sie im Dezember 2015 für Fotoaufnahmen der Volksbank Rhein-Ruhr im Haus an d...
Es ist eine beliebte Tradition, zu Beginn des neuen Jahres im Ev. Alten- und Pflegeheim Orsoy „Neujährchen“ zu backen – ein typis...
Meistens ist er aus Schokolade, um die Wartezeit bis Weihnachten zu versüßen: der Adventskalender. In diesem Jahr gibt es auch auf der fac...
Im Rahmen ihres Projektes „Seitenwechsel“ waren an zwei Tagen im November Auszubildende der Volksbank Rhein-Ruhr bei der Evangelischen A...
Als Geschäftsführer Peter Leuker und Pfarrer Rüdiger Klemm, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Evangelischen Altenhilfe Duisburg ist,...
Im Evangelischen Pflegeheim Pillgram GmbH Friedrich-Schulz-Haus gibt es seit inzwischen fünf Jahren den „Regenbogenchor“. Der C...
Alle Jahre wieder organisiert Gisela Graschtat, Mitarbeiterin an der Rezeption der Beecker Hausgemeinschaften/Haus an der Flottenstraße, ei...
Am Samstag, 28. November, lädt das Evangelische Pflegeheim Altes Rathaus/Rumelner Hausgemeinschaften zum diesjährigen „Winterzauber“ e...
Ende September 2015 ist die dritte Ausgabe von „miteinander“ erschienen. Das Unternehmensmagazin erscheint zweimal jährlich ...
Die diesjährige Mitarbeiterfeier der Evangelischen Altenhilfe Duisburg GmbH stand unter dem Motto „Oktoberfest“. Im blau-weiß ...
Erinnerungen teilen, Erfahrungen austauschen und Kontakte pflegen – darum ging es beim Ehemaligentreffen, zu dem die Evangelische Altenhil...
Zum ersten Mal nimmt die Evangelische Altenhilfe Duisburg am Targobank Run, dem großen Unternehmenslauf in Duisburg, teil. Mit 16 Mitarbeit...
Spendenübergabe einmal anders: Anstelle des oft üblichen übergroßen Schecks brachten die Auszubildenden der Duisburger Versorgungs- und ...
Eine gelungene Mischung aus Kunst und Geschichte stand auf dem Programm, als im Juli Bewohner und Betreuer aus dem Wortmannstift Ruhrort ein...
Am 10. Juni 2015 waren die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Evangelischen Altenhilfe Duisburg zu einer Dankeschönfahrt zum bekannten Drachenf...
Die Evangelische Altenhilfe Duisburg hat in den letzten Jahren immer wieder neue Modelle der Alten- und Behindertenhilfe entwickelt. Welches...
Sie backen mit den Bewohnern, malen und basteln mit ihnen, haben Zeit für ausführliche Gespräche und Spaziergänge: In Pflegeeinrichtunge...
Nach langer Vorplanung konnte das Ev. Alten- und Pflegeheim Orsoy drei Karten für die Rollstuhlfahrertribüne ergattern. Mit drei Bewohnern...
So lautet das Motto des diesjährigen Aktionstages Pflege auf Initiative der Diakonie Deutschland. Auch die Pflegeeinrichtungen der Evangeli...
Altenpflegehelferin Gerti Hoffmann aus dem Haus an der Rheinkirche in Homberg hat ein besonderes Hobby: Eierkratzen, eine Volkskunst aus dem...
Auch in diesem Jahr nahm die Evangelische Altenhilfe Duisburg mit einem Stand an der Duisburger Gesundheitsmesse „vivare“ teil. ...
Auf Einladung von ThyssenKrupp Steel Europe nahm im März eine Gruppe von Bewohnern und Betreuern der Häuser in Beeck und Walsum an einem F...
Seit Januar 2014 gibt es bei der Amalie Sieveking Gesellschaft das Überleitungsmanagement, ein vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) finan...
Auch in diesem Jahr haben die Seniorinnen und Senioren in den Häusern der Evangelischen Altenhilfe Duisburg wieder kräftig Karneval gefeie...
Welchen Beruf soll ich ergreifen? Welche Interessen und Neigungen habe ich? – Mit diesen und anderen Fragen haben sich jetzt die neunten K...
Es ist inzwischen eine gewachsene Tradition, dass die Evangelische Altenhilfe Duisburg zu Beginn des neuen Jahres ihre Dienstjubilare zur Kr...
„Sehr gut, Frau Simoneit, und jetzt nehmen wir noch die weißen Tasten dazu“, motiviert Angelika Heinrich ihre 79-jährige Klavierschül...
Jedes Jahr ist im Evangelischen Pflegeheim Altes Rathaus / Rumelner Hausgemeinschaften am Samstag vor dem 1. Advent der „Winterzauber&...
Richtig lebhaft war es beim diesjährigen Adventsbasar in den Beecker Hausgemeinschaften im Haus an der Flottenstraße: Nicht nur Bewohner u...
Alle Jahre wieder organisiert die Evangelische Altenhilfe Duisburg eine Tannenbaumaktion. Gemeinnützige Organisationen werden nach Wünsche...
Seit dem 26. November weht weihnachtliches Flair über die Augustastraße in Homberg. Gemeinsam mit dem Werbering Homberg treffen sich hier ...
15 Mitarbeiterinnen und ein Mitarbeiter aus allen Häusern der Evangelischen Altenhilfe Duisburg haben im Oktober ihre Qualifikation zur/m H...
In diesem Jahr beginnen neun junge Frauen ihre Ausbildung bei der Evangelischen Altenhilfe Duisburg GmbH. Vor ihnen liegen drei lehrreiche J...
Für die Bewohnerinnen und Bewohner sind Ausflüge eine beliebte Abwechslung vom Alltag. Es verwundert deshalb nicht, dass das Interesse der...
Das Ev. Pflegeheim Altes Rathaus/Rumelner Hausgemeinschaften hat Anfang September seine Bewohner, die Angehörigen und Mitarbeiter zu einem ...
Die Evangelische Altenhilfe Duisburg freut sich mit ihren Absolventinnen über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zur Altenpfleger...
Unter diesem Motto feierten die Beecker Hausgemeinschaften im Haus an der Flottenstraße ihr diesjähriges Sommerfest. An einem sonnigen Tag...
Wie riecht eigentlich Salbei? Und woran erkennt man, dass die Kartoffeln geerntet werden können? – Antworten auf diese und viele ande...
Einmal jährlich führt die Lebensmittelüberwachung der Stadt Duisburg in gastronomischen Einrichtungen eine unangekündigte Hygienekontrol...
Am 28. Juni fand in Rumeln zum siebten Mal der „Sponsorenlauf auf Rollen“ statt, eine jährliche Aktion des Förderkreises „Rumeln...
Google Streetview macht’s möglich: Ohne das Haus verlassen zu müssen, sind die Bewohner der Beecker Hausgemeinschaften jetzt zu eine...
Am 12. Mai, dem internationalen Tag der Pflege, hatte die Diakonie bundesweit zum Aktionstag Altenpflege 2014 aufgerufen. Das Motto lautete:...
Seit Januar 2014 haben die Beecker Hausgemeinschaften/Haus an der Flottenstraße einen Pflege- und Betreuungsbereich für Menschen mit Behin...
Wir sind für Sie da!