Stationäre Pflege

Die stationäre Pflege richtet sich an Menschen, die nicht mehr selbst für sich sorgen können und die auch nicht durch ihre Angehörigen betreut werden können.

Die Häuser der Evangelischen Altenhilfe Duisburg sind darauf ausgerichtet, das selbstbestimmte Leben der Bewohner zu erhalten und zu fördern. Auch bei schwerstem pflegerischem Hilfebedarf stehen unsere Mitarbeitenden mit Fachkompetenz zur Seite. Auf die persönliche Biografie der Bewohner, ihre Gewohnheiten und Vorlieben gehen sie individuell ein und berücksichtigen sie.

Unsere Einrichtung in Beeck verfügt über zwei besondere Wohnbereiche: für Menschen mit geistiger Behinderung und für Menschen mit herausforderndem Verhalten.

 

Zum Download: Anmeldung zur Vollstationären Pflege

Kontakt

Natalie von Lackum
Telefon: 0203 453-211
E-Mail: natalie.vonlackum@eahd.de

In der letzten Lebensphase

Die Evangelische Altenhilfe Duisburg hat die „Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen“ unterzeichnet. Sie erklärt damit, sich für die Verbesserung ihrer Situation einzusetzen und für ihre Rechte einzutreten.

Wir beschäftigen überdurchschnittlich viele Mitarbeitenden mit einer Qualifikation in Palliative Care. Sie setzen sich dafür ein, in der letzten Lebensphase der Bewohner Beistand und Linderung zu erreichen. Dabei stehen die Wünsche der Bewohner, ihre Vorlieben, Sorgen und Nöte im Mittelpunkt. Auch mit den Angehörigen arbeiten die Mitarbeitenden in der Zeit des Abschiednehmens eng zusammen.

Ein sehr individuelles Angebot ist die Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (GVL). Mehr Informationen darüber …hier.

Charta_Logo