An der Flottenstraße 57 in Duisburg-Beeck hat der Umbau des ehemaligen evangelischen Gemeindehauses begonnen. In unmittelbarer Nähe zu den Beecker Hausgemeinschaften / Haus an der Flottenstraße errichtet die Evangelische Altenhilfe Duisburg eine weitere Pflegeeinrichtung mit 39 Plätzen. Etwa eineinhalb Jahre Bauzeit sind geplant.

Das neue Haus dient zunächst als Ausweichquartier für andere Einrichtungen, die modernisiert werden, um die geforderte Einzelzimmerquote zu erfüllen. Nach Abschluss dieses Prozesses wird sich die Pflegeeinrichtung an jüngere Pflegebedürftige richten. Ihre Bedürfnisse unterscheiden sich oft von denen hochbetagter Bewohner.

In dem dreigeschossigen Neubau in ruhiger und zugleich zentraler Lage von Beeck verteilen sich die 39 Plätze auf drei Wohngruppen. Jeder Bewohner hat ein Einzelzimmer mit einem barrierefreien Bad. Ein gemütlicher Wohn-Ess-Bereich, moderne Dienstzimmer und ein Raum für Besprechungen sowie kleinere Feiern runden die Einrichtung ab. Das Souterrain wird eine Hausarztpraxis beziehen.

Der Eingangsbereich von Pflegeeinrichtung und Praxis befindet sich auf der von der Straße abgewandten Gebäudeseite. Zufahrten zum neu angelegten Parkplatz wird es sowohl von der Flottenstraße als auch von der Goeckingkstraße aus geben.

Fotos:

Für ein Erinnerungsbild zum Baubeginn kamen Anfang Juni Vertreter von Bauherr (Evangelische Altenhilfe Duisburg), Planung und Bauleitung (D&W Design & Wohnen) sowie den Gewerken Heizung, Lüftung, Sanitär (PfG Mallmann) und Elektro (NPH-Nellen) zusammen – natürlich mit Abstand. Einen offiziellen Spatenstich konnte es wegen der Corona-Krise nicht geben.

Die Bildergalerie dokumentiert den Baufortschritt.